Das Erstellen eines Backups mit Mailbird ist kinderleicht!
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Dateiexplorer zu öffnen und zu C:\Users\„Ihr Benutzername“\AppData\Local zu gehen und den Mailbird-Ordner zu kopieren, der sich dort befindet. Die Mailbird-App sollte zum Zeitpunkt des Kopierens GESCHLOSSEN sein.
Installieren Sie als nächstes Mailbird auf Ihrem neuen PC. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, gehen Sie auf Ihrem neuen PC zum gleichen Speicherort wie oben und fügen den vorhandenen Mailbird-Ordner ein/überschreiben ihn mit dem Backup, das Sie von Ihrem alten Ordner erstellt haben.
Das war‘s! Sie können Mailbird auf Ihrem neuen PC mit all Ihren bestehenden Einstellungen und E-Mails öffnen und verwenden.
Beachten Sie:
Einige der oben genannten Verzeichnisse sind möglicherweise standardmäßig ausgeblendet. In den „Ordneroptionen“ in Windows Explorer gibt es eine Einstellung zum Anzeigen von versteckten Ordnern - diese muss aktiviert werden.
Bei Windows10 klicken Sie im Windows-Explorer auf die Registerkarte „Ansicht“ und aktivieren die „ausgeblendeten Elemente“.